
Status des Projekts
Projekt teilen
Ein Projekt von
Fragile AG / SO ost - Geschäftsstelle Brugg
Wir wollen Fragile bekannter machen. Dazu erstellen wir einen Kunstband, der die Leserinnen und Leser durch eindrückliche Portraits und durch
individuellen Erzählungen von gegen 50 Betroffenen bewegt. Angehörige ergänzen die Portraits.
individuellen Erzählungen von gegen 50 Betroffenen bewegt. Angehörige ergänzen die Portraits.
Den meisten Hirnverletzten sieht man ihre Krankheit nicht an. Das ist auf der einen Seite positiv für die
betroffenen Personen, auf der anderen Seite aber auch sehr schwierig. Nicht selten werden sie als Simulantinnen und Simulanten abgestempelt und verlieren ihre Freundinnen und Freunde. Der Kampf
mit den Versicherungen ist sehr belastend. Das Buch soll den Betroffenen eine Stimme verleihen und
die Organisation FRAGILE AG/SO Ost bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen. Menschen mit Hirnverletzung werden in derselben Bildsprache neben prominenten Persönlichkeiten gezeigt, um die Neugier
auf die Geschichten dahinter zu wecken.
Das Buch wird hochwertig produziert und soll im Sommer 2023 in den Verkauf gelangen, Format A4,
120-140 Seiten mit Leineneinband. Ein Muster mit dem heutigen Stand der Arbeit kann zur Ansicht
vorgelegt werden.
REGIONALVEREINIGUNG FRAGILE AG / SO ost
Wir sind eine von 11 Regionalvereinigungen und setzen uns seit bald 20 Jahren für die Anliegen von Menschen mit einer Hirnverletzung und deren Angehörigen ein.
Unsere Angebote:
Angebote für Betroffene:
• Neuropsychologisch geleitete Gesprächsgruppen in Aarau, Baden, Lenzburg
und Olten
• Fachlich betreuter Nachmittagstreff
in Brugg
• Fachlich betreuter Outdoor-Treff in Brugg
• Begleitete Gruppe «Feuer+Flamme»
in Baden
• Begleitete Gruppe «Blumengarten» in Suhr
• Begleitete Laufgruppen «Nordic Walking»
in Aarau und Olten
• Treffpunkt «Erlebnisgarten Schwaderloch»
• Märchen-Treff für Erwachsene in Suhr
• Peerberatung
persönlich von Betroffenen für Betroffene
Angebote für Angehörige:
• Neuropsychologisch geleitete Gesprächsgruppen in Bellikon, Brugg und Rheinfelden
• Neuropsychologisch geleitete Themen-/
Gesprächsabende in Aarau
für Jugendliche/junge Erwachsene mit Elternteil oder Geschwister mit Hirnverletzung
• Selbsthilfegruppe in Aarau
ohne Fachbegleitung
• Begleitete Laufgruppen «Nordic Walking»
in Aarau und Olten
• Treffpunkt «Erlebnisgarten Schwaderloch»
• Märchen-Treff für Erwachsene in Suhr
• Peerberatung
persönlich von Angehörigen für Angehörige
U