
Kanuclub Brugg startet Aktion "Neue Ausrüstung für Kinder"
Status des Projekts
Projekt teilen

Ein Projekt von
Kanuclub Brugg
Der Kanuclub Brugg unterrichtet Mädchen und Knaben im Kajakfahren. Dazu braucht es spezielle Kinderkajaks, Neopren-Anzüge für Kinder und passendes Zubehör.
Der Kanuclub Brugg unterrichtet Mädchen und Knaben im Kajakfahren. Dazu braucht es spezielle Kinderkajaks, Neopren-Anzüge für Kinder und passendes Zubehör. Auch passende Paddel, Schwimmwesten, Helme und weitere Ausrüstung für Kinder müssen beschafft werden. Weil mehr Kinder gerne Kajak fahren möchten, braucht der Kanuclub Brugg mehr Material. Und das kostet! Deshalb ist der Kanuclub froh, wenn ihr ihm eure Stimme gebt! VIELEN DANK FÜR JEDE STIMME!
Der Kanuclub Brugg ist ein öffentlicher Verein mit Statuten und Vorstand. Er ist für alle offen, welche mit Kajaks und Kanus auf Bächen, Flüssen und Seen fahren wollen. Gegründet wurde der Verein am 6. Mai 1966.
Das Schöne am Kanusport ist seine Vielseitigkeit. Angefangen wird oft mit einem einfach zu handhabenden Tourenboot, aber wen den Virus mal befallen hat, der wird sich früher oder später auch noch ein zweites oder drittes Boot kaufen. Stellt sich nur noch die Frage, ob man lieber sitzt oder kniet. Im Kanadier (Indianerboot, Kanadier) wird gekniet und mit einem Stechpaddel nur auf einer Seite gepaddelt, im Kajak sitzt man und hat ein Doppelpaddel, um beidseitig für Vortrieb zu sorgen. Geht man zu den Ursprüngen des Kanufahrens zurück, zu den Eskimos und Indianern, so stellt man fest, dass die Wildwasserabfahrt eine der natürlichsten Sportarten geblieben ist. Ziel eines Athleten ist es, auf einer Strecke zwischen drei und sieben Kilometern zwischen Felsen und natürlichen Hindernissen im Bach, über Walzen und Wellen die Ideallinie zu suchen.