Bild
Hase an der Lauschallee
Kategorie
Kultur

Lauschalle Openair 2023

Aktuell ist keine Abstimmung möglich

Status des Projekts

Platzierung
11
Stimmen
76

Ein Projekt von
Jugendkulturhaus Piccadilly

Kontakt

Telefon
+41 56 441 97 26

Das Lauschalle Open-Air prägt seit vielen Jahren fester Bestandteil des Brugger Jugendfests. Um diese Bühne auch 2023 mit frischer und diverser Musik zu beleben, freuen wir uns über eure Unterstützung.

Das kleine, aber feine Openair Lauschalle findet jährlich anlässlich des Brugger Jugendfestes statt. Die Geschichte des Lauschallee begann in den Jahren 1998 sowie 2000, wo es noch unter dem Namen „Openair Brugg“ im Brugger Geissenschachen statt fand. Nach Verhandlungen mit der Stadt wurde dann das Openair 2003 auf den bis jetzt bestehenden Standort zwischen Salzhaus und Piccadilly verschoben. Um somit näher am Zentrum des Geschehens zu sein. Der neue Standort direkt unter den alten Platanen schafft eine einmalige Atmosphäre, die seinesgleichen sucht. Durch den neuen Standort bekam das Openair auch seinen Namen «Lauschallee» der sich bis heute gehalten hat. Seither findet das Lauschallee jährlich statt und hat sich über die Jahre zu einem fixen Treffpunkt entwickelt. Auch im letzten Jahr zog es zahlreiche weggezogene Brugger wieder zurück in ihre alte Heimat.

Das Piccadilly ist ein vom Verein Piccadilly, betriebenes Jugend - und Kulturhaus. Welches seit vielen Jahren Raum für kulturelles und soziales Engagement bietet.

Die Angebote des Piccadilly Bruggs, sind neben der Jugendarbeit und dem Mittagstisch, auch der Kulturbetrieb. An den Wochenenden finden meist Konzerte von jungen und regionalen Acts statt, welche vom meist ehrenamtlichen Engagement der des Aktivist*innen-Teams getragen wird. Dabei kann jede*r dem Aktivist*innen-Team beitreten und sich im Haus engagieren.

Teil dieses Kulturbetriebs ist ebenfalls das Lauschallee Open Air, welches am Brugger Jugendfest stattfindet.