
Status des Projekts
Projekt teilen
Ein Projekt von
Landfrauenverein Hausen
Einmal jährlich führt der Landfrauenverein Hausen das öffentliche Kerzenziehen mit Kaffeestube durch. Der Erlös wird in der Regel einer gemeinnützigen Institution gespendet.
Der Landfrauenverein Hausen führt einmal jährlich im November in der alten Mehrzweckhalle Hausen ein 3-tägiges Kerzenziehen durch. Jeweils am Freitagmorgen steht das Kerzenziehen ausschliesslich den angemeldeten Primarschulklassen zur Verfügung, ab dem Nachmittag ist das Kerzenziehen öffentlich. Es stehen acht verschiedene Farben an Paraffin-Wachsen zur Verfügung. Als Abschluss verzieren versierte Landfrauen die liebevoll gezogenen Kerzen zu wahren Kunstwerken. In der Kaffeestube kann man eine Pause einlegen und sich mit einer feinen Suppe oder einem Stück Torte und einem Kaffee wieder für die nächste Runde stärken. Sofern es die Vereinskasse aufgrund wiederkehrender Anschaffungen für das Kerzenziehen zulässt, wird der Erlös einer gemeinnützigen Institution gespendet. Das Kerzenziehen erfreut sich jedes Jahr zur Einstimmung der Weihnachtszeit grosser Beliebtheit bei Jung und Alt.
Wir bieten eine breite Palette an Kursen und Ausflügen zu Themen wie Kreativität, Kochen, Genuss und Kultur.
Der Landfrauenverein ist konfessionell und politisch neutral. Der Verein kann alle Aufgaben übernehmen, die den Landfrauen dienen, dazu gehören insbesondere das Durchführen von Kursen, Ausflügen und Vorträgen sowie die Pflege der Geselligkeit. Der Verein unterstützt im Übrigen die Bestrebung des Aargauischen Landfrauenverbandes, wie sie in Art. 2 der Statuten des ALFV umschrieben sind.