
Status des Projekts
Projekt teilen

Ein Projekt von
Ju-Jitsu und Judo Club Brugg
Viele unserer jungen NLA-Kämpfern kamen noch nicht in den Genuss vom hohen Niveau der japanischen Judoka zu profitieren. Das wollen wir ändern und planen deshalb nächsten Sommer ein 3-wöchiges Trainingslager im Judo-Heimatland Japan.
In den drei Wochen in Japan werden unsere jungen NLA-Kämpfer täglich 4-5 Stunden auf den Matten stehen. Das Ziel ist, so viel wie möglich vom "klassischen" Judo zu profitieren. Es geht nicht nur darum einfach stärker zu werden, sondern die Sportart in seiner traditionellen Form noch besser zu verstehen. Zudem ist es für alle jungen Leute eine Bereicherung, eine fernes Land zu bereisen und eine fremde Kultur kennenzulernen. Die gemachten Erfahrungen stellen nicht nur für jeden Einzelnen, sondern auch für uns als Verein einen grossen Mehrwert dar. Wir versuchen nämlich unsere NLA-Kämpfer früher oder später auch als Trainingsleiter einzubinden, damit das "Knowhow" auch an unseren Nachwuchs weiter gegeben wird.
Wir setzen seit vielen Jahren konsequent auf den eigenen Nachwuchs und haben damit langfristigen Erfolg - unsere 1. Mannschaft (Judo) ist Rekordschweizermeister und sorgte von 2007-2016 für die längste Meisterserie (10 Jahre) der Geschichte.
Wir bieten Trainings im Judo und Ju-Jitsu an - beides japanische Kampfkünste. Das vermitteln von moralischen Werten wie Respekt, Wertschätzung, Selbstbeherrschung, Bescheidenheit etc. ist dabei genauso ein Bestandteil wie das üben von Techniken und der Zweikampf. Besonders unsere Judokas sind wettkämpferisch sehr aktiv und nicht wenige wagen den Sprung auf's internationale Parkett und träumen von Olympischen Spielen, Europa- und Weltmeisterschaften. Der Verein steht seinen Jungs und Mädels dabei stets treu zur Seite.