
Status des Projekts
Projekt teilen

Ein Projekt von
Trägerverein Turnfest Lupfig-Scherz 2023
Die Idee eines Kreisturnfests reift seit längerem in unseren Vereinen...
...denn wir haben zahlreiche und top motivierte Helferinnen und Helfer und organisieren immer wieder gerne Anlässe wie z.B. den unvergesslichen Vereinscup im Juni 2019 in Lupfig oder die jährlichen Unihockey-Turniere in Scherz. Ein Turnfest mit mehreren tausend Teilnehmenden bedeutet jedoch einen finanziell und logistisch deutlich grösseren Aufwand, welchen traditionelle Dorfturnvereine nicht alleine bewältigen können.Das Turnfest Lupfig-Scherz ist auf die Unterstützung von interessierten Sponsoren angewiesen. Nutzen Sie diese besondere Chance, Ihre Firma über einen längeren Zeitraum medial und an den Turnfesttagen vor Ort einem breiten Publikum zu präsentieren. Ermöglichen Sie damit zusammen mit dem OK den engagierten Turnerinnen und Turnern ein unvergessliches Wochenende.
Trägerverein Turnfest Lupfig Scherz 2023 besteht aus 3 Vereinen: DTV Lupfig-Scherz, TV Scherz sowie TV Lupfig.
Das in der Regel alle 3-5 Jahre stattfindende Kreisturnfest gastiert nach langer Zeit wieder im Birrfeld. Nachdem das Kreisturnfest zuletzt 1960 und 1988 in Lupfig ausgetragen wurde, freuen sich die organisierenden Vereine, der DTV Lupfig-Scherz, der TV Scherz sowie der TV Lupfig auf ein vielversprechendes Turnfest vom 23. – 25. Juni 2023 auf den Feldern zwischen Lupfig und Scherz.
Das Turnfest wird ein dreitägiger Grossanlass mit ca. 2200 Aktiv-Turnenden und ca. 1200 Kindern und Jugendlichen. Zudem werden zahlreiche Zuschauende und Festbesuchende das Birrfeld im Sommer 2023 zum Treffpunkt einer grossen Turnerfamilie machen. Am Turnfest Lupfig-Scherz werden Sportlerinnen und Sportler aus über 100 Vereinen aus den Bezirken Brugg und Frick sowie weitere Gastvereine aus der ganzen Schweiz erwartet, die sich in mehr als 15 Disziplinen messen wie z.B. Geräteturnen, Gymnastik, Leichtathletik, Nationalturnen und Korbball. Die Einzel- und Teamwettkämpfe sind nicht nur für Teilnehmende spannend, sondern auch für sportbegeisterte Festbesucherinnen und -besucher. Das Festgelände erstreckt sich über 10 Hektaren und ist ab dem Bahnhof Lupfig sowie von mehreren Bushaltestellen in nur 5 Gehminuten gut erreichbar. Besucherinnen und Besuchern werden unmittelbar neben dem Festplatz genügend Parkplätze zur Verfügung stehen.