
Status des Projekts
Projekt teilen

Ein Projekt von
Verein Tourismus Region Brugg
Für die Steigerung der Attraktivität der Region Brugg möchte der Verein Tourismus Region Brugg eine Webcam einrichten.
Wie ist das Wetter in Brugg? Ist es sonnig oder neblig? Können wir die Velotour durchführen? Ist es föhnig? Lohnt es sich, auf den Bruggerberg zu steigen? Sieht man die Schneeberge im Hintergrund?Bei einer Rundumsicht kann die schöne Region Brugg entdeckt werden. Die aktuellen Bilder der Webcam können auf den Websites ‘Tourismus Region Brugg’, ‘Brugg Regio’ und der ‘Stadt Brugg’ eingebunden werden.
Der Standort ist noch nicht definiert, wir sind am Austesten verschiedener Möglichkeiten.
Leider sind die Kosten für eine gute Webcam relativ hoch, so dass wir auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind.
Kleiner Verein, grosse Wirkung!
Der Verein «Tourismus Region Brugg» sprudelt vor Ideen, die er aus eigener Kraft oder im Verbund mit andern umsetzt – im Interesse der einheimischen und der auswärtigen Bevölkerung.
Region Brugg im Fokus
Der Verein Tourismus Region Brugg hat sich ambitionierte Ziele gesetzt. Er will die Attraktivität unserer nächsten Umgebung möglichst breit bekannt machen, und er will mit ungewöhnlichen Aktivitäten eigene Akzente setzen.
Wir sind überzeugt: Die einmaligen Qualitäten und Vorzüge der Region Brugg werden noch viel zu wenig wahrgenommen. Vielleicht kennt man das Amphitheater, die Habsburg und die Glasfenster der Klosterkirche Königsfelden. Aber was heisst schon «kennen»? Haben Sie etwa schon vom Kamelknochen gehört, der beim Amphi gefunden wurde? Wissen Sie, dass in Königsfelden der «Beweis» für die Himmelfahrt Christi zu finden ist und dass dort ein charmanter Engel lächelt? Und was sagen Ihnen die Begriffe Fledermaushöhle, Totes Huhn und Cheisacher Bibeli?
Dies und sehr vieles mehr möchten wir Einheimischen und Auswärtigen nahe bringen. Dazu haben wir uns zum Ziel gesetzt, in eigener Initiative Attraktionen in die Region zu holen und der Bevölkerung weiteren Mehrwert zu bieten. Stichworte sind zum Beispiel "Lichterweg von der Schützenmatt zum Hexenplatz", "Aarebeiz in Brugg", "über 100 Picknickplätze in der Region auf einer Karte dargestellt, "Brugg wird zum Bauernhof" und jetzt unser neues Projekt "Webcam für die Region Brugg".
Schliesslich ist es unser Bestreben, Gruppierungen aus der ganzen Schweiz nach Brugg zu holen. Auf unsere Initiative tagten zum Beispiel der Aargauische Fussballverband und der Schweizerische Gemeindeverband in Brugg/Windisch, Tourismusprogramm inklusive!
Wir haben zwar kein Matterhorn und keinen Eiffelturm, aber es gibt gute Gründe, unser Selbstbewusstsein auch in touristischer Hinsicht zu stärken!